Skip to main content
Home

User account menu

Log in
EnglishGermanFrenchItalianPortuguese, PortugalHungarianSlovakSlovenianCzechEstonianDanish

facebook logo twitter logo instagram icon youtube iconflickr icon

Main navigation

  • Start
  • Netzwerk
  • E-Books
  • Reprints
  • FAQ
  • Neuigkeiten
  • Kontakt

FAQ

FAQs für Leser

Was bedeutet EOD?
Was ist ein EOD eBook?
Bei welchen Bibliotheken kann ich EOD eBooks bestellen?
Wie bestelle ich ein EOD eBook?
Welche Bücher kann ich als eBook bestellen?
Welche Zahlungsoptionen gibt es?
Wieviel kostet ein EOD eBook?
Unterliegen EOD eBooks speziellen Nutzungsbestimmungen?
Kann ich einzelne Seiten in hoher Auflösung bestellen?
Was ist ein EOD Reprint?
Ist es möglich, nur den Reprint ohne eBook zu bestellen?
Wie bestelle ich einen EOD Reprint?
Wie viel kostet ein EOD Reprint?
Wo finde ich bereits digitalisierte EOD eBooks, um sie als Reprint zu bestellen?
Verdienen die EOD Bibliotheken mit dem Service Geld?

FAQs für Bibliotheken

Warum sollte sich meine Bibliothek am EOD-Netzwerk beteiligen?
Was benötigt eine Bibliothek, um sich am EOD-Netzwerk zu beteiligen?
Was bietet das EOD-Netzwerk seinen Partnern?
Ist die Teilnahme am EOD-Netzwerk mit Gebühren verbunden?
Welche urheberrechtlichen Fragen sind zu beachten?

KONTAKT

Silvia Gstrein

Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Digitale Services
 

Universität Innsbruck
6020 Innsbruck | Innrain 52 | Austria
Telefon: +43(0)51250725400
E-mail: ulb-eod (at) uibk.ac.at

INFORMATIONEN

  • Die Kosten
  • Was ist das Besondere an unseren eBooks?
  • Wie finden?
  • Wie bestellen?
  • Als Bibliothek am Netzwerk teilnehmen

UNTERSTÜTZUNG

Creative Europe Programme of the European Union Logo

Unterstützung des EOD Services durch EODOPEN: EODOPEN wird ko-finanziert von Kreativ Europa - Kultur (2014-2020) unter der Fördernummer 607666-CREA-1-2019-1-AT-CULT-COOP2 (Dauer: 01.11.2019–31.10.2024)

Footer Menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ